Zahnarztpraxis verkaufen: Erfolgreich zur Praxisabgabe

Zahnarztpraxis Verkauf leicht gemacht – Tipps, Planung & Beratung für Inhaber. Jetzt informieren & mit der Praxisabgabe starten!

Sie planen im Jahr 2025 Ihre Zahnarztpraxis zu verkaufen? Ein erfolgreicher Zahnarztpraxis Verkauf erfordert eine durchdachte Strategie und gute Vorbereitung. In diesem Leitfaden erfahren Sie alle wesentlichen Schritte für eine professionelle Praxisabgabe.

Vorheriger Beitrag: Apotheken Marketing: Strategien für mehr Sichtbarkeit und Kundenbindung


Warum Sie Ihre Zahnarztpraxis strategisch verkaufen sollten

Der Verkauf Ihrer Zahnarztpraxis fällt oft schwer – schließlich geht es um ein Lebenswerk. Gleichzeitig bietet dieser Schritt enorme Chancen: für einen geordneten Übergang, eine sichere finanzielle Zukunft und neue Freiheiten. Entscheidend ist, dass Sie Ihre Praxisabgabe strategisch und frühzeitig planen.

Ziele für die Praxisabgabe klar definieren

Bevor Sie mit der Suche nach einem geeigneten Nachfolger beginnen, gilt es, Ihre Ziele glasklar abzustecken:

• Welches Einkommen erhoffen Sie sich durch die Veräußerung Ihrer Praxis?

• Wollen Sie sich komplett zurückziehen oder eine beratende Rolle übernehmen?

• Ist Ihnen eher Kompetenz, Sympathie oder fachliches Konzept bei der Nachfolge wichtig?

Nur wer sein Ziel kennt, kann den Weg dorthin sicher und effizient gestalten. ✅

Übergabe vorbereiten: emotional & unternehmerisch

Ein Praxisverkauf geht über Vertragliches hinaus. Es ist auch ein persönlicher Übergang – für Sie und das Team.

• Sprechen Sie früh mit Ihrem Team und kommunizieren Sie transparent.

• Planen Sie eine stufenweise Praxisübergabe, die alle Beteiligten mitnimmt.

• Loten Sie mit potenziellen Käufern gemeinsame Spielräume und Gestaltungsmöglichkeiten aus.

Marktanalyse für den Zahnarztpraxis Verkauf

Angebot und Nachfrage auf regionaler Ebene

Die Lage Ihrer Praxis hat großen Einfluss darauf, wie leicht sie zu verkaufen ist. In Ballungsräumen herrscht Wettbewerb, in ländlichen Regionen ist die Nachfrage oft größer als das Angebot.

• Nutzen Sie regionale Marktberichte, um Angebot und Nachfrage realistisch einzuschätzen.

• Suchen Sie gezielt nach Inseraten mit „Zahnarztpraxis zu verkaufen“ zur Vergleichsanalyse.

• Achten Sie auf Faktoren wie Verkehrsanbindung, Kinderbetreuung und Wohnqualität.

Wie sich demografische Trends auf den Praxisverkauf auswirken

In vielen Regionen Deutschlands sinkt die Zahl der praktizierenden Zahnärzte – was Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Praxisverkauf steigert.

• Junge Zahnärzte finden seltener passende Praxen – Ihr Angebot kann zur Lösung werden.

• Wer seine Praxis frühzeitig inseriert, hat klare Vorteile gegenüber zögerlichen Verkäufern.

Wert Ihrer Zahnarztpraxis ermitteln

Welche Faktoren bestimmen den Praxiswert?

Ein fairer Preis entscheidet maßgeblich über den Erfolg der Praxisabgabe. Dabei zählen Zahlen – aber auch Perspektiven.

• Patientenzahlen, Umsatzentwicklung und Rentabilität der letzten Jahre.

• Zustand und Modernisierungsgrad von Ausstattung und Räumen.

• Lage, Höhe der Miete und Erfahrung des Personals.

So bereiten Sie Unterlagen für die Wertermittlung auf

Je besser Ihre Unterlagen, desto schneller und transparenter der Verkaufsprozess.

• Legen Sie betriebswirtschaftliche Auswertungen der letzten drei Jahre bereit.

• Erstellen Sie Inventarlisten mit Bildern, Raumplänen und Modernisierungsprotokollen.

• Fügen Sie Mietverträge, Teamübersichten und Hygieneunterlagen bei.

Transparente Unterlagen schaffen Vertrauen – und oft ein besseres Verkaufsangebot.

Rechtliche & steuerliche Aspekte beim Verkauf

Wichtige Verträge & Regelungen zur Abgabe

Ein Verkauf Ihrer Zahnarztpraxis ist eine juristische Transaktion. Ohne rechtliche Sicherheit kein erfolgreicher Übergang.

• Vereinbaren Sie einen Kaufvertrag mit Anlagen, z. B. Inventarverzeichnis.

• Regeln Sie die Patientenübergabe schriftlich – mit Zustimmung und Datenschutzvermerk.

• Klare Termine für Übergabe und Gewährleistung vermeiden spätere Streitigkeiten.

Steuerliche Planung für einen optimalen Übergang

Nutzen Sie steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten – denn hier zählt jeder Euro.

• Der Veräußerungsgewinn kann steuerpflichtig sein – unter Umständen gelten Freibeträge.

• Prüfen Sie Optionen für vergünstigte Besteuerung durch Übergabemodelle.

• Rücklagenbildung garantiert Ihre Liquidität – besonders bei Renteneintritt. ⚠️

Nachfolge finden: So überzeugen Sie potenzielle Käufer

Was Kaufinteressenten wirklich suchen

Zahnärztinnen und Zahnärzte auf Nachfolgersuche achten auf mehr als Zahlen:

• Stabile Prozesse, eingespieltes Team und gute Patientenbindung.

• Digitale Struktur und Planungssicherheit für das erste Jahr.

• Bestehende Mietverträge mit Erweiterungspotenzial.

Kommunikation & Transparenz schaffen Vertrauen

Ein Schlüssel zum erfolgreichen Verkauf einer Zahnarztpraxis ist die offene Kommunikation.

• Führen Sie strukturierte Gespräche mit ernsthaften Interessenten.

• Sprechen Sie offen über Stärken – aber auch Schwächen Ihrer Praxis.

• Zeigen Sie Entwicklungsmöglichkeiten auf, z. B. in der Digitalisierung.

Tipp: Bieten Sie dem Käufer eine Übergangszeit mit Begleitung an – das erhöht die Abschlussquote spürbar.

Marketing & Kommunikation für Ihre Praxisabgabe

Praxis professionell inserieren & präsentieren

Viele Inserate bleiben erfolglos, weil sie nicht professionell genug sind. Heben Sie sich gezielt ab.

• Verfassen Sie ein Exposé mit Kennzahlen, Ausstattung und Bildern.

• Schalten Sie Anzeigen auf spezialisierten Plattformen – oder erstellen Sie eine eigene Landingpage.

Kanäle für die Käufersuche effektiv nutzen

Nutzen Sie mehrere Netzwerke gleichzeitig, um Reichweite zu erzielen:

• Objektbörsen von Zahnärztekammern und Verbänden.

• Business-Plattformen wie LinkedIn und XING.

• Persönliche Empfehlungen von Dentaldepots, Steuerberatern oder Kollegen.

Ablauf der Zahnarztpraxis Übergabe in der Praxis

Verkaufsgespräche führen & Verhandlungstipps

Machen Sie aus Gesprächen keine Präsentation – sondern einen Dialog.

• Begründen Sie Ihren Preis mit nachvollziehbaren Zahlen.

• Hören Sie gut zu – oft entsteht der Deal zwischen den Zeilen.

• Geben Sie Raum für Rückfragen und individuelle Wünsche.

Übergabeprozess koordinieren & Teams einbinden

Eine strukturierte Praxisübernahme senkt Ängste und schafft Vertrauen.

• Lassen Sie sich frühzeitig auf eine realistische Zeitplanung ein.

• Integrieren Sie Ihr Team aktiv in Change-Prozesse.

• Organisieren Sie die Übergabe von Zugangsdaten, Software und Dokumentation.

Zukunft planen: Was nach dem Verkauf kommt

Wie es nach der Abgabe weitergehen kann

Ein erfüllendes Leben nach der Berufstätigkeit ist möglich – wenn Sie es gestalten.

• Ziehen Sie sich langsam zurück und bieten Sie Beratungen auf Stundenbasis an.

• Unterstützen Sie junge Kolleginnen und Kollegen als Mentor.

• Bringen Sie Ihre Erfahrung in Kammern oder Berufspolitik ein.

Private & berufliche Perspektiven nach dem Verkauf

Ein gelungener Praxisverkauf ist auch ein Neuanfang – beruflich wie privat.

• Klären Sie Ihre Altersvorsorge und Monatseinkünfte frühzeitig.

• Finden Sie neue Tagesstrukturen: Hobbys, Reisen oder Ehrenamt.

• Genießen Sie neu gewonnene Freiheit – ohne operative Verantwortung.

Fazit: Der Verkauf Ihrer Zahnarztpraxis ist nicht nur ein Ende – sondern auch ein Beginn. Mit guter Vorbereitung schaffen Sie Klarheit, Stabilität und Raum für Neues.

Artikel nachher: Logo Arztpraxis gestalten: Ihr Praxisauftritt im Fokus

Starten Sie jetzt mit der strukturierten Planung für den Verkauf Ihrer Zahnarztpraxis wir zeigen Ihnen, wie!
Dr Khourda Vladimir
CEO & Founder

Ich helfe Zahnärzten und Marken, ihre Sichtbarkeit, Patientenströme und Rentabilität selbst zu steuern.

FAQ

Zahnarztpraxis verkauf

Wie kann ich eine Zahnarztpraxis verkaufen, wenn kein direkter Nachfolger bereitsteht?

Welche Rolle spielt die digitale Präsenz beim Verkauf der Zahnarztpraxis?

Wie früh sollte man mit der Planung des Zahnarztpraxis Verkaufs beginnen?

Was passiert mit den Mitarbeitenden nach dem Verkauf einer Zahnarztpraxis?

Subscribe Our Newsletter Image - Creativflow X Webflow Template

Insider-Tipps per E-Mail

Entdecke Tipps zum Wachstum deiner Klinik direkt in deinem Posteingang.

Thanks for joining our newsletter.
Oops! Something went wrong.
BG Image V11 - Creativflow X Webflow Template